%name led display FAQ

Zuhause >Bedienung>FQA


FQA

LED-Anzeige besteht aus einer Reihe von LED-Geräten, die zur Anzeige von Texten, Texten, Grafiken, Bildern, Animationen, Marketing sowie einer Vielzahl von Fernseh-, Video-, Live-Events und dergleichen verwendet werden. LED-Bildschirme sind ein neuartiges Informations- und Kommunikationsmedium. Es handelt sich um eine Sammlung elektronischer, optischer, Kommunikations-, Computer-, Netzwerk-, Struktur-, Bauingenieur- und anderer Disziplinen. Bei LED-Anzeigen handelt es sich aufgrund unterschiedlicher Spezifikationen und Größen um kundenspezifische Produkte.

Lorem ipsum dolor sitzen amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Graustufe: Eine kalibrierte Folge von Grautönen von Schwarz bis Weiß. Bei der Fernerkundung erzeugt elektromagnetische Strahlung, die auf einen lichtempfindlichen Empfänger fällt, einen elektrischen Strom, der proportional zur Intensität der Strahlung ist. Der Empfänger wird normalerweise auf bestimmte Wellenlängenbänder abgestimmt und das Signal von jedem Empfänger wird verstärkt und seine Intensität in verschiedene Pegel eingeteilt, normalerweise 0 (schwarz) bis 256. Dies sind die digitalen Zahlen jeder der Pixeleinheiten, die zusammen eine Fernbedienung bilden wahrgenommener Rahmen. In multispektralen Abtastsystemen werden die digitalen Zahlen in Graustufenbänder eingeteilt, von denen es normalerweise 10 bis 12 gibt, aber bis zu 256 Graustufen (Helligkeit) können verwendet werden. 

Die Farbe und Helligkeit einer LED werden durch die chemische Zusammensetzung und Konstruktion bestimmt. Einfarbige (monochrome) Displays bestehen aus einer Farbe von LEDs, während Vollfarbdisplays LEDs enthalten, die rotes, grünes und blaues Licht emittieren. Die Farbeffizienz des menschlichen Auges hat eine unterschiedliche Empfindlichkeit gegenüber unterschiedlichen Farben und nimmt daher die Helligkeit jeder Farbe unterschiedlich wahr. 

Die Anzahl der LEDs allein bestimmt nicht die Anzeigehelligkeit. Das Design, die Qualität, die Helligkeit, das Objektiv und der Betrachtungswinkel der LEDs sowie die Ansteuerungsmethode und der Kontrast des Moduls bestimmen die Gesamthelligkeit eines Displays. Tatsächlich erzeugt die Verwendung von mehr LEDs pro Flächeneinheit mehr Gehör und erfordert daher mehr Kühlung.

Der Pixelabstand ist der Abstand zwischen benachbarten Pixeln, der in mm berechnet wird. 

Die Pixeldichte ist die Anzahl der Pixel pro Quadratmeter. 
Pixelkonfiguration ist die Beschreibung der Konsistenz eines Pixels. Zum Beispiel verwenden wir 1 rote Lampe, 1 grüne Lampe, 1 blaue Lampe, um ein Pixel zusammenzusetzen. Die Pixelkonfiguration ist 1R1G1B oder SMD 3 in 1. 

Die Betriebslebensdauer einer LED-Anzeige wird durch die Lebensdauer der LEDs bestimmt. LED-Hersteller schätzen die LED-Lebensdauer unter bestimmten Betriebsbedingungen auf 100.000 Stunden. Die Lebensdauer wird festgelegt, wenn die Helligkeit auf 50% der ursprünglichen Helligkeit gesunken ist.

Drei Hauptfaktoren bestimmen die LED-Lebensdauer:
Herstellungsprozess der LED
Ansteuerungsmethode der LED
Die an der LED herrschenden Temperaturen sterben während des Betriebs

Das LED-Wärmemanagement ist für die Aufrechterhaltung der LED-Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Das Erhöhen der Leistung durch eine LED erhöht die Helligkeit, verringert jedoch die Lebensdauer aufgrund der erhöhten Wärmeerzeugung. Eine erhöhte Exposition gegenüber höheren Temperaturen verkürzt auch die Lebensdauer. Das LED-Wärmemanagement kann nur über den LED-Leiterrahmen erfolgen, indem die Wärme auf eine Leiterplatte (PCB) geleitet wird und der Luftstrom den LED-Leiterrahmen abkühlen lässt.

LED-Anzeigekomponenten müssen für eine Vielzahl von Umgebungsfaktoren im Freien wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgelegt sein. Alle Komponenten müssen zum Schutz vor möglicher Korrosion beschichtet sein.

Ingress Protection (IP) ist eine europäische Bewertung, die den Schutzgrad beschreibt, den ein Gehäuse für elektrische Geräte bietet. Das Bewertungssystem besteht aus den Buchstaben IP gefolgt von zwei Zahlen:
Die erste Zahl gibt den Schutzgrad gegen das Eindringen fester Fremdkörper an.
Die zweite Zahl gibt den Schutzgrad gegen das Eindringen von Flüssigkeit an. 

Gemäß diesem System lässt ein IP65-Gehäuse kein Eindringen von Staub zu und ist gegen Wasserstrahlen aus jeder Richtung geschützt. IP65-Gehäuse sind daher ideal für den Einsatz in feuchten und abwaschbaren Umgebungen, z. B. in Bereichen für die Zubereitung von Speisen.

de_DEDeutsch